
Halsketten aus Gold - das Collier
Eine Halskette mit Anhänger nennt man auch Collier. Bei einem Coller bekommen Sie automatisch die passende Kette zum Anhänger mitgeliefert. Die meisten Colliers bestehen aus zwei Teilen: Der Kette und dem Anhänger, welcher in die Kette eingefädelt ist. Dieser läßt sich bei Bedarf abnehmen und an eine andere Kette hängen. Somit bleibt man hier immer etwas flexibel.
Davon zu unterscheiden sind Collier, bei denen der Anhänger fest mit der Kette verbunden ist. Hier ist kein Kettenwechsel möglich.
Die passende Kette zum Anhänger
Meistens handelt es sich bei den Halsketten um einen Anhänger, in den eine passende Kette eingefädelt wird.
Bei allen Collier die Sie bei Goldmaid finden sind die Anhänger bereits mit einer stimmigen Kette versehen. Falls Ihnen eine andere Kette jedoch besser gefällt, sprechen Sie uns einfach an. Eine Übersicht über die gängigsten Ketten aus Gold finden Sie hier: Goldketten
Kettenwechsel - eine Frage der Öse
Wenn der Anhänger lose eingefädelt ist, kommt es auf die Öse - d.h. den
kleine Ring am Anhänger durch den die Kette gezogen wird - an. Beim Wechseln
der Kette muss die Anhänger-Öse groß genug sein damit sich die Kette
durchziehen läßt.
Genau genommen muss der Endring der Kette durch die Öse gehen damit diese
einfach zu wechseln ist. Denn dieser ist in der Regel breiter als die Kette
selbst.
Die Länge der Kette
Die Standardlänge einer Halskette beträgt 45 cm. Diese liegt für die Dame typischerweise optimal am Hals. Sofern Sie eine andere Länge wünschen kann diese in den meisten Fällen durch einen Goldschmied problemlos angepasst. Wie eine Kette hinsichtlich der Länge am Hals liegt, können Sie auch hier am Beispiel der Schlangenkette einsehen: Schlangenkette