Besichtigung und Abholung vor Ort in Pforzheim möglich. Einfach vereinbaren unter: 07231-2818147
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand & Rückversand
1 Monat kostenlose Rückgabe
Kunden-Hotline: 07231 - 2818147

Schlangenketten

Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Schlangenkette. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Varianten und Pflege des zeitlosen Schmuckstücks.

Schmuck ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der menschlichen Kultur.
Eine besondere Art von Schmuck, die seit Jahrhunderten die Menschen fasziniert, ist die Schlangenkette. Die Schlangenkette ist ein zeitloses Schmuckstück, das für seine Eleganz und Vielseitigkeit bekannt ist.
Die klassische Schlangenkette ist vielseitig und kann sowohl zu formellen als auch zu informellen Anlässen getragen werden. Es sieht großartig aus, wenn es alleine getragen wird - oder auch mit einem wertigen Anhänger kombiniert wird.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Schlangenkette, ihre Geschichte, Varianten und Pflege.

Ursprung

Eine der frühesten bekannten Verwendungen der Schlangenkette stammt aus dem alten Ägypten. Dort war die Schlangenkette ein Symbol für Unendlichkeit und wurde oft als Amulett getragen, um Glück und Schutz zu bringen.
In der griechischen Mythologie war die Schlangenkette ein Symbol für die Medusa, eine Gorgone mit Schlangenhaaren, die jeden, der ihr in die Augen sah, zu Stein verwandelte. Die Schlangenkette wurde oft als Schutz gegen die Medusa getragen.
Die Namensgebung erklärt sich letztlich leicht aus der Optike der Kette - diese gleicht durch ihre glatte, strukturierte Oberfläche einer Schlange.

Varianten der Schlangenkette

Die Schlangenkette gibt es in verschiedenen Ausführungen und Goldlegierungen.
Sie ist in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich und kann entweder allein oder mit einem Anhänger getragen werden.

Kettenstärke
Wir bieten die Schlangenkette in der Standardausführung mit einer Stärke von 1,2 mm an.
Falls Sie eine dickere Schlangenkette suchen oder anderer Parameter wünschen - wir können weitere Vaianten liefern.

Hier sehen Sie ein Bild welches zwei Schlangenketten im Vergleich zeigt:
Eine in 1,2 mm Stärke im Vergleich zu einer Kette in 1,6 mm Stärke.

Schlangenketten_Vergleich_Stärke

Kettenlänge
Als Standardlänge bieten wir die Ketten in 45 cm an.
Auch hier hat sich diese Länge in den meisten Fällen als optimal herausgestellt.
Sie liegt nicht zu eng am Hals und hängt gleichzeitig auch nicht zu tief ins Dekolleté.

Hier ein Bild der Kette separat, sowie in Verbindung mit einem Anhänger:

Schlangenkette_separat    Schlangenkette_Anhänger

Beachten Sie bitte, dass die Kette in beiden Fällen mit 45 cm gleich lang ist.
Durch das Tragen mit einem Anhänger hängt diese natürlich nach unten, während sie alleine getragen gleichmäßig um den Hals liegt.

Sofern Sie doch eine Abweichende Länge wünschen, fragen Sie uns einfach an.
Durch einen eigenen Goldschmied sind wir in der Lage individuelle Anpassungen in der Länge vorzunehmen.

Wirkung und Aussehen der Schlangenkette

Eine Schlangenkette zeichnet sich durch eine elegante und hochwertige Optik aus.
Durch die glatte, runde Oberfläche ist sie eine sehr klassische Kette und kann perfekt alleine oder mit einem Anhänger getragen werden.

Hier ein Bild welches die Oberflächenstruktur gut verdeutlicht:

Schlangenkette_Form

Pflege der Schlangenkette

Damit Ihre Schlangenkette lange hält, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihrer Schlangenkette:

1. Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser: Schlangenketten sollte nicht nass werden, da dies das Material beschädigen kann. Nehmen Sie die Kette ab, bevor Sie duschen oder schwimmen.

2. Bitte nicht knicken! Schlangenketten sind durch ihre feste Beschaffenheit nicht dazu geeignet sie zu knicken. Sie sollten nur im Rahmen ihrer natürlichen Beweglichkeit eingesetzt werden.

3. Bewahren Sie die Schlangenkette geschützt oder separat in einem Schmuckkästchen auf, um Kratzer und Verwicklungen zu vermeiden.

4. Regelmäßig: Reinigen Sie die Schlangenkette regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Schmutz und Öl zu entfernen.

5. Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien: Schlangenkette sollte nicht mit Chemikalien wie Parfüm, Haarspray oder Reinigungsmittel in Kontakt kommen, da dies das Material beschädigen kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)


1. Ist die Schlangenkette ein teures Schmuckstück?


Die Kosten für eine Schlangenkette hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Material, Länge und Breite. Es gibt eine große Bandbreite an Schlangenketten auf dem Markt, von günstigen bis hin zu teuren Ausführungen. Grundsätzlich ist die Schlangenkette durch ihr Gewicht und ihre aufwendige Herstellung eine hochwertige Kette und liegt preislich eher im oberen Bereich.
In unserem Shop finden Sie Schlangenketten in 14 Karat (585) und 18 Karat (750) Gold.

2. Wie kann ich die Länge meiner Schlangenkette bestimmen?

Die Länge der Schlangenkette sollte von der bevorzugten Trageposition abhängen. Messen Sie den Halsumfang mit einem Maßband und legen Sie dann fest, ob die Kette eng anliegen oder locker hängen soll.
Berücksichtigen Sie auch die Länge des Anhängers, falls Sie einen tragen möchten.

3. Wie kann ich meine Schlangenkette reinigen?

Die Reinigung Ihrer Schlangenkette erfolgt am besten mit einem sauberen, weichen Tuch. Damit lassen sich leichte Verunreinigungen gut lösen und die Kette glänzt wieder.

4. Kann ich meine Schlangenkette selbst reparieren, wenn sie beschädigt ist?

Sie können uns bei Beschädigungen gerne ansprechen. Oftmals können wir schon durch Ihre Beschreibung eine erste Einschätzung geben. Bei größeren Schäden, z.B. einem Kettenriss, sollten Sie immer einen professionellen Goldschmied aufsuchen. Selbstverständlich helfen auch wir Ihnen hier gerne weiter.


Die Schlangenkette ist ein zeitloses Schmuckstück, die sich durch ihre Eleganz und Vielseitigkeit auszeichnet.
Egal, ob für den täglichen Gebrauch oder besondere Anlässe, die Schlangenkette ist eine perfekte Wahl für jedes Outfit und jeden Anlass.

Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Schlangenkette. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Varianten und Pflege des zeitlosen Schmuckstücks. Schmuck ist seit Jahrtausenden ein... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schlangenketten

Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Schlangenkette. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Varianten und Pflege des zeitlosen Schmuckstücks.

Schmuck ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der menschlichen Kultur.
Eine besondere Art von Schmuck, die seit Jahrhunderten die Menschen fasziniert, ist die Schlangenkette. Die Schlangenkette ist ein zeitloses Schmuckstück, das für seine Eleganz und Vielseitigkeit bekannt ist.
Die klassische Schlangenkette ist vielseitig und kann sowohl zu formellen als auch zu informellen Anlässen getragen werden. Es sieht großartig aus, wenn es alleine getragen wird - oder auch mit einem wertigen Anhänger kombiniert wird.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Schlangenkette, ihre Geschichte, Varianten und Pflege.

Ursprung

Eine der frühesten bekannten Verwendungen der Schlangenkette stammt aus dem alten Ägypten. Dort war die Schlangenkette ein Symbol für Unendlichkeit und wurde oft als Amulett getragen, um Glück und Schutz zu bringen.
In der griechischen Mythologie war die Schlangenkette ein Symbol für die Medusa, eine Gorgone mit Schlangenhaaren, die jeden, der ihr in die Augen sah, zu Stein verwandelte. Die Schlangenkette wurde oft als Schutz gegen die Medusa getragen.
Die Namensgebung erklärt sich letztlich leicht aus der Optike der Kette - diese gleicht durch ihre glatte, strukturierte Oberfläche einer Schlange.

Varianten der Schlangenkette

Die Schlangenkette gibt es in verschiedenen Ausführungen und Goldlegierungen.
Sie ist in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich und kann entweder allein oder mit einem Anhänger getragen werden.

Kettenstärke
Wir bieten die Schlangenkette in der Standardausführung mit einer Stärke von 1,2 mm an.
Falls Sie eine dickere Schlangenkette suchen oder anderer Parameter wünschen - wir können weitere Vaianten liefern.

Hier sehen Sie ein Bild welches zwei Schlangenketten im Vergleich zeigt:
Eine in 1,2 mm Stärke im Vergleich zu einer Kette in 1,6 mm Stärke.

Schlangenketten_Vergleich_Stärke

Kettenlänge
Als Standardlänge bieten wir die Ketten in 45 cm an.
Auch hier hat sich diese Länge in den meisten Fällen als optimal herausgestellt.
Sie liegt nicht zu eng am Hals und hängt gleichzeitig auch nicht zu tief ins Dekolleté.

Hier ein Bild der Kette separat, sowie in Verbindung mit einem Anhänger:

Schlangenkette_separat    Schlangenkette_Anhänger

Beachten Sie bitte, dass die Kette in beiden Fällen mit 45 cm gleich lang ist.
Durch das Tragen mit einem Anhänger hängt diese natürlich nach unten, während sie alleine getragen gleichmäßig um den Hals liegt.

Sofern Sie doch eine Abweichende Länge wünschen, fragen Sie uns einfach an.
Durch einen eigenen Goldschmied sind wir in der Lage individuelle Anpassungen in der Länge vorzunehmen.

Wirkung und Aussehen der Schlangenkette

Eine Schlangenkette zeichnet sich durch eine elegante und hochwertige Optik aus.
Durch die glatte, runde Oberfläche ist sie eine sehr klassische Kette und kann perfekt alleine oder mit einem Anhänger getragen werden.

Hier ein Bild welches die Oberflächenstruktur gut verdeutlicht:

Schlangenkette_Form

Pflege der Schlangenkette

Damit Ihre Schlangenkette lange hält, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihrer Schlangenkette:

1. Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser: Schlangenketten sollte nicht nass werden, da dies das Material beschädigen kann. Nehmen Sie die Kette ab, bevor Sie duschen oder schwimmen.

2. Bitte nicht knicken! Schlangenketten sind durch ihre feste Beschaffenheit nicht dazu geeignet sie zu knicken. Sie sollten nur im Rahmen ihrer natürlichen Beweglichkeit eingesetzt werden.

3. Bewahren Sie die Schlangenkette geschützt oder separat in einem Schmuckkästchen auf, um Kratzer und Verwicklungen zu vermeiden.

4. Regelmäßig: Reinigen Sie die Schlangenkette regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Schmutz und Öl zu entfernen.

5. Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien: Schlangenkette sollte nicht mit Chemikalien wie Parfüm, Haarspray oder Reinigungsmittel in Kontakt kommen, da dies das Material beschädigen kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)


1. Ist die Schlangenkette ein teures Schmuckstück?


Die Kosten für eine Schlangenkette hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Material, Länge und Breite. Es gibt eine große Bandbreite an Schlangenketten auf dem Markt, von günstigen bis hin zu teuren Ausführungen. Grundsätzlich ist die Schlangenkette durch ihr Gewicht und ihre aufwendige Herstellung eine hochwertige Kette und liegt preislich eher im oberen Bereich.
In unserem Shop finden Sie Schlangenketten in 14 Karat (585) und 18 Karat (750) Gold.

2. Wie kann ich die Länge meiner Schlangenkette bestimmen?

Die Länge der Schlangenkette sollte von der bevorzugten Trageposition abhängen. Messen Sie den Halsumfang mit einem Maßband und legen Sie dann fest, ob die Kette eng anliegen oder locker hängen soll.
Berücksichtigen Sie auch die Länge des Anhängers, falls Sie einen tragen möchten.

3. Wie kann ich meine Schlangenkette reinigen?

Die Reinigung Ihrer Schlangenkette erfolgt am besten mit einem sauberen, weichen Tuch. Damit lassen sich leichte Verunreinigungen gut lösen und die Kette glänzt wieder.

4. Kann ich meine Schlangenkette selbst reparieren, wenn sie beschädigt ist?

Sie können uns bei Beschädigungen gerne ansprechen. Oftmals können wir schon durch Ihre Beschreibung eine erste Einschätzung geben. Bei größeren Schäden, z.B. einem Kettenriss, sollten Sie immer einen professionellen Goldschmied aufsuchen. Selbstverständlich helfen auch wir Ihnen hier gerne weiter.


Die Schlangenkette ist ein zeitloses Schmuckstück, die sich durch ihre Eleganz und Vielseitigkeit auszeichnet.
Egal, ob für den täglichen Gebrauch oder besondere Anlässe, die Schlangenkette ist eine perfekte Wahl für jedes Outfit und jeden Anlass.

Zuletzt angesehen