
Schlangenketten aus Gold
Optik der Schlangenkette
Die Name erklärt sich leicht aus der Optik der Schlangenkette. Diese
besitzt eine glatte, strukturierte Oberfläche und gleicht somit äußerlich
einer Schlange.
Die Schlangenkette gehört zu den hochwertigen Ketten. Aus echtem Gold hat sie ein stattliches Gewicht und liegt unter den Goldketten deshalb preislich im oberen Bereich. Man kann Sie alleine Tragen oder auch in Verbindung mit einem Anhänger.
Varianten der Schlangenkette
Die Schlangenkette gibt es in verschiedenen Ausführungen und Gold-Legierungen.
Farblich findet man sie in allen drei Goldfarben:
Gelbgold, Weißgold, Roségold.
Da die Schlangenkette zu den hochwertigen Ketten zählt, wird als
Goldlegierung meist die 14 Karat- (Gold 585) sowie die 18 Karat- (Gold
750) Variante gewählt. Hierbei ist zu beachten: Falls zu der Kette ein
bestimmter Anhänger getragen werden soll, achtet man meist darauf die
passende Legierung zu wählen.
Die Schlangenkette ist weiterhin in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich und kann entweder allein oder mit einem Anhänger getragen werden.
Kettenstärke
Die Kettenstärke ist das Maß dafür, wie dick die Kette ist. Die Angabe bezieht sich somit auf den Durchmesser der Kette und wird in Millimeter angegeben (mm).
Die gängigste Kettenstärke ist die Version in 1,2 mm.
Dies ist die Stärke die am häufigsten gewählt wird: Mit 1,2 mm ist sie
schon recht dick und läßt sich perfekt mit einem Anhänger kombinieren.
Falls Sie sich nicht sicher sind ist die Standardkette mit 1,2 mm
Durchmesser zu empfehlen. Hier liegen Sie fast immer richtig. Sie hat eine
auffällige und edle Wirkung und liegt angenehm am Hals.
Die 1,6 mm oder 1,9 mm Varianten sind nochmals deutlich stärker wie unten
folgende Abbildung zeigt.
Diese werden dann interessant, falls die Kette alleine getragen wird -
d.h. ohne einen Anhänger.
Oder aber wenn der zu kombinierende Anhänger recht groß und schwer ist und
somit eine dickere Kette noch besser passt.
Hier sehen Sie ein Bild welches 3 Schlangenketten im Vergleich zeigt:
1,2 mm Stärke / 1,6 mm Stärke / 1,9 mm Stärke
Weitere Infos und Bilder zur Stärke der Schlangenkette finden Sie hier: Schlangenkette und verschiedene Stärken
Kettenlänge
Die Standardlänge einer Halskette ist 45 cm.
Diese Länge erweist sich in den meisten Fällen als optimal - egal ob die
Kette solo getragen wird oder mit einem Anhänger.
Sie liegt nicht zu eng am Hals und hängt gleichzeitig auch nicht zu tief
ins Dekolleté.
Hier ein Bild der Kette (Gelbgold, 1,2 mm Stärke, 45 cm Länge) solo, sowie
in Kombination mit einem Anhänger. Dies zur besseren Verdeutlichung wie
die Kette mit 45 cm Länge am Hals liegt:
Beachten Sie bitte, dass es sich in beiden Fällen um die selbe Kette
handelt (Länge 45 cm).
Durch das Tragen mit einem Anhänger hängt diese natürlich etwas weiter
nach unten, während sie alleine getragen gleichmäßiger um den Hals liegt.
Sofern Sie dennoch eine abweichende Länge wünschen, fragen Sie uns einfach
an.
Durch einen eigenen Goldschmied sind wir in der Lage individuelle
Anpassungen in der Länge vorzunehmen.
Vorsicht, Knicke!
Schlangenketten sind empfindliche Ketten die man auf keinen Fall knicken
darf. Dadurch können ernste Schäden in der Kettenstruktur entstehen.
Deshalb gilt: Bitte die Kette vorsichtig behandeln.
Aus diesem Grund sind Schlangenketten auch nicht unbedingt für Kinder
empfehlenswert.
Bei einem normalem und sachgemäßen Gebrauch wird Ihnen die Schlangenkette
ein Leben lang Freude bereiten.