Schlangenketten aus echtem Gold

Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Schlangenkette.
Die Namensgebung erklärt sich letztlich leicht aus der Optik der Kette - diese gleicht durch ihre glatte, strukturierte Oberfläche einem Reptil. Die klassische Schlangenkette sieht großartig alleine getragen aus (solo) oder natürlich auch mit einem wertigen Anhänger kombiniert.
Varianten der Schlangenkette
Die Schlangenkette gibt es in verschiedenen Ausführungen und Goldlegierungen.
Farblich gibt es sie in allen drei Goldfarben: Gelbgold, Weißgold, Roségold.
Da die Schlangenkette zu den hochwertigen Ketten zählt, wird als Goldlegierung meist die 14 Karat- (Gold 585) sowie die 18 Karat- (Gold 750) Variante gewählt. Hierbei ist zu beachten: Falls zu der Kette ein bestimmter Anhänger getragen werden soll, achtet man gerne darauf die passende Legierung zu wählen.
Kettenstärke
Wir bieten die Schlangenkette in der Standardausführung mit einer Stärke von 1,2 mm an.
Dies ist die Stärke die am häufigsten gewählt wird: Mit 1,2 mm ist sie schon recht dick und lässt sich perfekt zu einem Anhänger kombinieren.
Die 1,6 mm Variante ist nochmals deutlich stärker wie unten folgende Abbildung zeigt.
Diese wird dann interessant, falls die Dame eine noch auffälligere Wirkung wünscht - oder wenn der zu kombinierende Anhänger recht groß ist.
Falls Sie die Schlangenkette in einer anderen Stärke suchen oder spezielle Wünsche haben - wir können gerne weitere Varianten liefern.
Sprechen Sie uns einfach an.
Hier sehen Sie ein Bild welches die zwei Schlangenketten im Vergleich zeigt:
Die 1,2 mm Stärke im Vergleich zur Kette in 1,6 mm Stärke.

Kettenlänge
Als Standardlänge bieten wir die Ketten in 45 cm an.
Auch hier hat sich diese Länge in den meisten Fällen als optimal herausgestellt.
Sie liegt nicht zu eng am Hals und hängt gleichzeitig auch nicht zu tief ins Dekolleté.
Um zu verdeutlichen, wie eine Schlangenkette mit und ohne Anhänger am Hals liegt sehen Sie folgend einen Bildvergleich.
Das erste Bild die Kette (Gelbgold, 1,2 mm Stärke, 45 cm Länge) separat, im zweiten Bild ist die gleiche Kette in Verbindung mit einem Anhänger zu sehen:

Beachten Sie bitte, dass die Kette in beiden Fällen mit 45 cm gleich lang ist.
Durch das Tragen mit einem Anhänger hängt diese natürlich weiter nach unten, während sie alleine getragen "runder" um den Hals liegt.
Sofern Sie doch eine abweichende Länge wünschen, fragen Sie uns einfach an.
Durch einen eigenen Goldschmied sind wir in der Lage individuelle Anpassungen in der Länge vorzunehmen
Vorsicht - Knicke!
Die Schlangenkette sollte immer sorgsam behandelt werden. Bei unsachgemäßer Behandlung kann es durch ein starkes Biegen der Kette zu Knicken kommen. Diese sind unschön und beschädigen die Kette. Sie sollten nur im Rahmen ihrer natürlichen Beweglichkeit eingesetzt werden. Aus diesem Grund ist die Schlangenkette beispielsweise auch für Kinder nicht geeignet.
Schlangenkette- Solo oder mit Anhänger
Die Schlangenkette sind aufgrund ihres Gewichts und ihrer eleganten Optik eine der beliebtesten Ketten im oberen Preissegment. Sie ist solo getragen mit einem Durchmesser von 1,2 mm und mehr schon ein echter Blickfang. Und in Kombination mit einem wertigen oder größeren Anhänger ebenfalls bestens geeignet. Beispiele können Sie hier sehen: Beispiel 1- Beispiel 2
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Ist die Schlangenkette ein teures Schmuckstück?
Die Kosten für eine Schlangenkette hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Material, Länge und Breite. Es gibt eine große Bandbreite an Schlangenketten auf dem Markt, von günstigen bis hin zu teuren Ausführungen. Grundsätzlich ist die Schlangenkette durch ihr Gewicht und ihre aufwendige Herstellung eine hochwertige Kette und liegt preislich eher im oberen Bereich. In unserem Shop finden Sie Schlangenketten in 14 Karat (585) und 18 Karat (750) Gold.
2. Wie kann ich die Länge meiner Schlangenkette bestimmen?
Die Länge der Schlangenkette sollte von der bevorzugten Trageposition abhängen. Messen Sie den Halsumfang mit einem Maßband und legen Sie dann fest, ob die Kette eng anliegen oder locker hängen soll. Berücksichtigen Sie auch die Länge des Anhängers, falls Sie einen tragen möchten. Die Standardlänge von 45 cm ist jedoch in den meisten Fällen passend.
3. Wie kann ich meine Schlangenkette reinigen?
Die Reinigung Ihrer Schlangenkette erfolgt am besten mit einem sauberen, weichen Tuch. Damit lassen sich leichte Verunreinigungen gut lösen und die Kette glänzt wieder. Bitte beachten Sie: Ketten aus Weissgold werden immer mit einer Rhodium-Schicht überzogen damit sie die glänzende weiße Farbe haben. Hier darf man die Oberfläche nicht zu fest polieren damit die Beschichtung nicht verloren geht. Wenn dies passiert kann man die Kette jedoch auch problemlos wieder auffrischen lassen und die Rhodium-Schicht erneuern.
4. Kann ich meine Schlangenkette selbst reparieren, wenn sie beschädigt ist?
Sie können uns bei Beschädigungen gerne ansprechen. Oftmals können wir schon durch Ihre Beschreibung eine erste Einschätzung geben. Bei größeren Schäden, z.B. einem Kettenriss, sollten Sie immer einen professionellen Goldschmied aufsuchen. Selbstverständlich helfen auch wir Ihnen hier gerne weiter.