
Goldringe - traumhaft schöne Schmuckstücke für jeden Anlass
Hauchzart und kaum sichtbar umschließt ein dünner goldener Reif Ihren Ringfinger. An der anderen Hand hingegen windet sich eine ausgefallene Ringschiene aus Gold um Ihren Zeigefinger. Goldringe gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, wobei sowohl Material als auch Design eine wichtige Rolle spielen. Bei uns finden Sie bestimmt einen Ring aus Gold, der perfekt zu Ihrem Look passt und Ihre Hände gekonnt in Szene setzt.
Wie finde ich den passenden Goldring?
Seit jeher sind Ringe ein Symbol der Bindung und der Verbundenheit. Bedenkt man dabei, dass Gold allgemein als Symbol der Sonne und des Reichtums gilt, erhält selbst der schlichteste Goldring an Ihrem Finger im Handumdrehen eine völlig neue Bedeutung. Ringe aus Gold werden oft als Verlobungs - oder Eheringe getragen. Während die meisten Paare meist möglichst einfache Trauringe wählen, sieht es im modischen Bereich ganz anders aus. Goldene Ringe mit Fashion-Charakter sind oft ausgefallen und aufwendig verziert - besonders beliebt sind auch Mixe aus mehreren Goldlegierungen. Auf jeden Fall muss der Ring zu Ihrem Look passen und eventuell mit anderen Schmuckstücken harmonieren. Er kann aber auch eine persönliche Bedeutung haben und mit einem besonderen Symbol oder Ihrem Sternzeichen graviert sein.
Welche Goldart passt zu mir?
Der Feingehalt von Gold wird in Karat ausgedrückt. Je höher die Karatzahl, desto reiner ist die Legierung. In Europa sind legierungen zwischen 9 und 18 Karat üblich. Gelbgold hat einen sanften hellgelben Schimmer und bietet sämtlichen Edelsteinen eine attraktive Fassung. Klassisches Gelb- oder Weissgold wirkt zeitlos und wird deshalb auch bei Trauringen oft eingesetzt. Trendig hingegen wirkt Roségold, das durch die Beimischung von Kupfer, Silber und Palladium entsteht und einen sanften rosafarbenen Schimmer aufweist. In den letzten Jahren haben sich Ringe aus Roségold zu modischen Dauerbrennern entwickelt und sind in vielen verschiedenen Varianten zu haben.
Wie bestimme ich meine Ringgröße?
Vorausgesetzt, Sie haben einen Ring, der perfekt passt, ist dies ganz einfach: Messen Sie mit einem Lineal oder einem Messschieber den Innendurchmesser des Ringes in Millimetern. Das Ergebnis in Millimetern gleichen Sie mit dem entsprechenden Wert in der Größentabelle ab. Bedenken Sie dabei, dass in verschiedenen Ländern verschiedene Tabellen benutzt werden. Ist kein Ring zur Hand, verwenden Sie einfach einen Papierstreifen, den Sie lose um Ihren Finger legen. Anhand des ausgerollten Papierstreifens, auf dem beide Enden markiert sind, lässt sich nun der Innendurchmesser ablesen.
Ringe aus Gold sind ein Teil Ihres Looks und können ein elegantes Outfit gekonnt abrunden. Mit der Wahl des Metalls setzen Sie interessante Akzente im Alltag ebenso wie bei festlichen Anlässen.
Goldringe - traumhaft schöne Schmuckstücke für jeden Anlass Hauchzart und kaum sichtbar umschließt ein dünner goldener Reif Ihren Ringfinger. An der anderen Hand hingegen windet sich eine...
mehr erfahren » Fenster schließen Ringe aus echtem Gold

Goldringe - traumhaft schöne Schmuckstücke für jeden Anlass
Hauchzart und kaum sichtbar umschließt ein dünner goldener Reif Ihren Ringfinger. An der anderen Hand hingegen windet sich eine ausgefallene Ringschiene aus Gold um Ihren Zeigefinger. Goldringe gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, wobei sowohl Material als auch Design eine wichtige Rolle spielen. Bei uns finden Sie bestimmt einen Ring aus Gold, der perfekt zu Ihrem Look passt und Ihre Hände gekonnt in Szene setzt.
Wie finde ich den passenden Goldring?
Seit jeher sind Ringe ein Symbol der Bindung und der Verbundenheit. Bedenkt man dabei, dass Gold allgemein als Symbol der Sonne und des Reichtums gilt, erhält selbst der schlichteste Goldring an Ihrem Finger im Handumdrehen eine völlig neue Bedeutung. Ringe aus Gold werden oft als Verlobungs - oder Eheringe getragen. Während die meisten Paare meist möglichst einfache Trauringe wählen, sieht es im modischen Bereich ganz anders aus. Goldene Ringe mit Fashion-Charakter sind oft ausgefallen und aufwendig verziert - besonders beliebt sind auch Mixe aus mehreren Goldlegierungen. Auf jeden Fall muss der Ring zu Ihrem Look passen und eventuell mit anderen Schmuckstücken harmonieren. Er kann aber auch eine persönliche Bedeutung haben und mit einem besonderen Symbol oder Ihrem Sternzeichen graviert sein.
Welche Goldart passt zu mir?
Der Feingehalt von Gold wird in Karat ausgedrückt. Je höher die Karatzahl, desto reiner ist die Legierung. In Europa sind legierungen zwischen 9 und 18 Karat üblich. Gelbgold hat einen sanften hellgelben Schimmer und bietet sämtlichen Edelsteinen eine attraktive Fassung. Klassisches Gelb- oder Weissgold wirkt zeitlos und wird deshalb auch bei Trauringen oft eingesetzt. Trendig hingegen wirkt Roségold, das durch die Beimischung von Kupfer, Silber und Palladium entsteht und einen sanften rosafarbenen Schimmer aufweist. In den letzten Jahren haben sich Ringe aus Roségold zu modischen Dauerbrennern entwickelt und sind in vielen verschiedenen Varianten zu haben.
Wie bestimme ich meine Ringgröße?
Vorausgesetzt, Sie haben einen Ring, der perfekt passt, ist dies ganz einfach: Messen Sie mit einem Lineal oder einem Messschieber den Innendurchmesser des Ringes in Millimetern. Das Ergebnis in Millimetern gleichen Sie mit dem entsprechenden Wert in der Größentabelle ab. Bedenken Sie dabei, dass in verschiedenen Ländern verschiedene Tabellen benutzt werden. Ist kein Ring zur Hand, verwenden Sie einfach einen Papierstreifen, den Sie lose um Ihren Finger legen. Anhand des ausgerollten Papierstreifens, auf dem beide Enden markiert sind, lässt sich nun der Innendurchmesser ablesen.
Ringe aus Gold sind ein Teil Ihres Looks und können ein elegantes Outfit gekonnt abrunden. Mit der Wahl des Metalls setzen Sie interessante Akzente im Alltag ebenso wie bei festlichen Anlässen.