
Solitär-Ringe - einzigartiger Diamant-Schmuck
Solitärringe sind der Inbegriff des zeitloses Diamantrings. Sie stehen für Schönheit und Eleganz und werden oft als Hochzeitsring, Verlobungsring, Freundschaftsring oder als Geschenk für besondere Anlässe verwendet. Aber auch zum Geburtstag, zum Valentinstag oder zu Weihnachten eignet sich der Solitär-Ring bestens als Zeichen der Zuneigung.
Was ist ein Solitär-Ring?
Ein Solitär-Ring ist ein Ring mit einem einzigen Diamanten - in der Regel ein Brillant - der in der Mitte des Rings am Ringkopf gefasst ist.. Das Design ist meist sehr klassisch und zeitlos gehalten.
Das Design eines Solitär-Rings
Es gibt einige typische Designs die für einen Solitärring bevorzugt zum
Einsatz kommen. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen duch die Art der
Fassung, durch welche der Diamant gehalten wird. Am bekanntesten sind:
Die Kronenfassung sowie die Zargenfassung (= Rundfassung). Die
Kronenfassung (auch Krappenfassung oder Stotzenfassung genannt) setzt
dabei den Brillanten etwas stärker in Szene, während die Zargenfassung den
Ringkopf - und damit auch den Brillanten - etwas größer wirken läßt. Bei
der Kronenfassung unterscheidet man noch zwischen 4er- und der 6er-
Kronenfassung.
Das Herz des Solitärs: Der Diamant
Der Diamant
steht im Zentrum des Solitär-Rings. Daher ist es von ganz entscheidender
Bedeutung, sich etwas mit den Qualitätskriterien eines Diamanten etwas
näher zu beschäftigen. Gerade wenn es ein größerer Brillant sein soll -
ein Halbkaräter
(0,50 ct.) oder Einkaräter
(1,00 ct) - geht die Preisspanne in Abhängigkeit von der Diamant-Qualität
stark auseinander.
Schauen Sie sich dazu doch einfach mal die "4C" des Diamanten an.
Die Wahl des perfekten Solitär Rings?
Sehr wichtig für die Optik des Rings ist natürlich die Goldfarbe. Gelbgold, Weißgold oder Roségold (Rotgold) sind hier möglich. Wesentlicher Entscheidungsfaktor ist auch hier die Vorliebe der Trägerin.

Gold-Legierung - welcher Gold-Gehalt soll es sein?
Als Goldgehalt ist in Deutschland die Legierung Gold 585 (= 14 Karat Gold) üblich. Für Halb- und Einkaräter wird oft die Variante Gold 750 (= 18 Karat Gold) gewählt, da hier der Diamantwert dominiert und der Preisunterschied durch die Gold-Legierung geringer ausfällt.
Ringweite
Ein oft unterschätzter Faktor ist die Ringgröße. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass ein hochwertiger Ring letztlich perfekt passen sollte damit man auch wirklich Freude an dem Schmuckstück hat. Sprechen Sie uns einfach an wenn es Fragen dazu gibt. Hier finden Sie Infos zum Thema: Ringweiten
Alle Solitäre: Diamant-Schmuck Programm
In unserem umfassenden Diamant-Schmuck- Sortiment finden Sie eine Übersicht über alle Solitär-Schmuckstücke: Solitär-Ringe, Solitär-Anhänger bzw. Solitär-Ketten sowie Solitär Ohrstecker. Schauen Sie einfach mal rein: Diamant-Schmuck